Elektrische und elektromechanische Antriebe bringen Bewegung in unsere Welt.
Wasseraufbereitung mit ACQUAPOL C1: Effektive Schwebstoffentfernung und Trübungskontrolle
Die Wasseraufbereitung spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der Trinkwasserqualität und der Reduzierung von Schadstoffen in kommunalen Abwässern. Ein Schlüsselprodukt in diesem Bereich ist das kationische organische Polymer ACQUAPOL C1, das für seine außergewöhnlichen koagulierenden und ausflockenden Eigenschaften bekannt ist. Es wurde speziell entwickelt, um Schwebstoffe und die damit verbundene Trübung im Wasser zu beseitigen und eine hochwertige Wasserqualität für die Trinkwasserverarbeitung zu erzielen.
Was ist ACQUAPOL C1?
ACQUAPOL C1 ist ein modifiziertes, natürliches Polymer, das aus pflanzlichen Extrakten der Weidenblatt-Akazie gewonnen wird. Es hat eine kationische Ladung, was es besonders effektiv bei der Neutralisation der Oberflächenladung kolloidaler Feststoffe macht. Durch die starke Koagulation und Ausflockung dieser Partikel werden größere Agglomerate gebildet, die sich effizient absetzen lassen. Dies beschleunigt den Wasserreinigungsprozess und sorgt für eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität.
Das Produkt ist vollständig biologisch abbaubar, umweltschonend und hinterlässt nach der Anwendung keine chemischen Rückstände im Wasser. Es ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen Aluminiumverbindungen problematisch sein können.
Vorteile der Anwendung von ACQUAPOL C1
- Multifunktionalität: Dank seiner koagulierenden und ausflockenden Eigenschaften ist ACQUAPOL C1 vielseitig einsetzbar und hilft effektiv bei der Beseitigung von Schwebstoffen und Trübungen in Wasser.
- Kein Einfluss auf den pH-Wert: ACQUAPOL C1 verändert den pH-Wert des Wassers nicht und benötigt keine spezielle pH-Wert-Anpassung. Der pH-Bereich kann zwischen 5 und 8 liegen, ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
- Reduzierung von Metallsalzen: ACQUAPOL C1 hat bemerkenswerte chelatbildende Eigenschaften, die Metallsalze wie Eisen drastisch reduzieren und somit die Wasserqualität weiter verbessern.
- Einfache Anwendung: Das Produkt ist sofort einsatzbereit, erfordert keine Verdünnung und hat eine niedrige Viskosität, was die Handhabung erleichtert.
- Umweltfreundlich und sicher: ACQUAPOL C1 ist ungiftig, nicht korrosiv und schützt Metalloberflächen vor Korrosion, indem es eine Eisen-Tannat-Schicht bildet.
Einsatzgebiete von ACQUAPOL C1
ACQUAPOL C1 wird in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen verwendet, darunter:
- Trinkwasseraufbereitung: Zur Verbesserung der Wasserqualität in kommunalen Wasserversorgungen.
- Abwasser- und Kläranlagen: Zur effektiven Entfernung von Schwebstoffen und Metallsalzen.
- Molkereien und Lebensmittelindustrie: Zur Reinigung von Wasser und Reduzierung von Verunreinigungen.
- Fisch- und Krabbenzucht: Zur Aufbereitung von Aquakulturen.
- Metallindustrie und Kfz-Montagebetriebe: Zur Reinigung von industriellen Abwässern.
- Petrochemie und Erdölraffinerien: Zur Behandlung von Abwässern in der chemischen Industrie.
- Textilindustrie: Zur Aufbereitung von Prozesswasser.
Verpackung und Lagerung
ACQUAPOL C1 wird in 25 kg Säcken auf Paletten mit einem Gesamtgewicht von 1000 kg geliefert. Es sollte vor Frost, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten.
Fazit: Effiziente Wasseraufbereitung mit ACQUAPOL C1
ACQUAPOL C1 ist ein hochwirksames, umweltfreundliches Produkt zur Wasseraufbereitung, das in verschiedenen industriellen Anwendungen überzeugt. Mit seinen außergewöhnlichen koagulierenden und ausflockenden Eigenschaften bietet es eine schnelle und effektive Lösung zur Schwebstoffentfernung und Trübungskontrolle, ohne den pH-Wert des Wassers zu beeinflussen. Es ist die ideale Wahl für eine nachhaltige und effiziente Wasserbehandlung in der Industrie und trägt zur Verbesserung der Wasserqualität bei, ohne chemische Rückstände zu hinterlassen.
Weitere Produkte
Kristallquarzmehl ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Industrien wie der Bau-, Glas- und Chemieindustrie Anwendung findet.
Elektrische und elektromechanische Antriebe bringen Bewegung in unsere Welt.